„Im Pfarrhaus is da Deife los“ von Sebastian Kolb und Markus Scheble

Vorstand Robert Stahuber begrüßt die Besucher

Pfarrer Bürstel kommt sich heftig kratzend mit den beiden Lausbuben Maxl und Franzl herein

Die beiden besprechen ihren Juckpulver-Streich

Pfarrer Bürstel schimpft mit den beiden Ministranten

Langsam deckt der Pfarrer immer mehr Streiche auf

Nach Abgabe der Juckpulverbüchse können die beiden gehen

Bürstel bittet wegen seiner Unbeherrschtheit um Vergebung

Haushälterin Mechtild erläutert ihrem Bruder Pfarrer Bürstel seine Diät

Bürstel holt einen Schokoriegel aus einem Versteck

Mechtild hindert ihn am Genuß des Riegels

Mechtild erzählt Bürstel von der frisch gebohnerten Kellertreppe

Chorleiterin Monika kommt wegen des Patroziniums

Monika hat eine Liederliste mit englischen Gospels

Pfarrer Bürstel will die gleichen Lieder wie seit 15 Jahren

Herablassend redet er Monika die neuen Lieder aus

Bürstel ißt widerwillig einen vegetarischen Teller

Der Pfarrer schüttet das Essen für den Nachbarshund aus dem Fenster

Mechtild und PGR-Vorsitzende Gundula Krätz verbindet eine intensive gegenseitige Abneigung

Pfarrer Bürstel hat sich beim Sturz auf der Kellertreppe das Bein gebrochen

Gundula Krätz versorgt den Pfarrer heimlich mit Lebensmittel

Die Pfefferbeißer müssen gut versteckt werden

Nur die Marzipan-Pralinen sind nicht erwünscht

Dann wieder allein, fährt ein Motorrad vor

IMG_8963_M

Aushilfspfarrer Wolf trifft in Motorradkluft ein

Mechtild findet den jungen Pfarrer sofort symphatisch

Pfarrer Bürstel kann sich für den unkonvetionellen Kollegen nicht erwärmen

Telefonische Nachfrage beim Ordinariat zum Aushilfspfarrer

Pfarrer Wolf beim Gebet

Chorleiterin Monika kommt mit der Liste mit den von Bürstel gewünschten Liedern

Pfarrer Wolf will lieber Gospels

Begeistert über die neuen Lieder spielt Wolf Luftgitarre

Wolf erklärt Bürstel, dass nun Gospels gesungen werden.

Das führt zu einer heftigen Diskussion.

Gundula verspricht Bürstel, ihn gegen moderne Änderungen zu unterstützen.

Pfarrer Bürstel beim Beten

Wolf schwerbetrunken nach dem Stammtisch

Mechtild versteckt einen sehr scharfen Chilli-Schokoriegel für Pfarrer Bürstel

Die ehemalige Striptease-Tänzerin Jenny taucht auf.

Sie freut sich Pfarrer Wolf gefunden zu haben.

Wolf stellt Mechtild und Jenny einander vor.

Jenny berichtet, dass Jecker und Bonzo hinter ihr her seien.

Mechtild und Bürstel sind entsetzt über Jennys Beichte.

Bürstel lässt sich von den Ministranten Leberkäs-Semmeln bringen.

IMG_9045_M

Checker und Bonzo finden beim Schnüffeln im Pfarrhof die Chilli-Schokolade.

Der Genuß treibt sie in die Flucht.

Jenny spricht sich mit Mechtild aus.

Die Ministranten suchen Pfarrer Bürstel, um zu beichten.

Checker und Bonzo überraschen Jenny.

Pfarrer Wolf kommt dazu und soll 20.000 € für die Freilassung von Jenny besorgen.

IMG_9065_M

Gundula Grätz berichtet entsetzt, dass die 20.000 € teure Michaels-Figur aus der Kirchen verschwunden ist.

Gundula verdächtigt Pfarrer Wolf und Jenny.

Sie beobachtet wie Wolf ein Bündel Geld zählt und entwendet dieses später.

Gundula beschuldigt Wolf des Kirchendiebstahls.

Gundula gibt Wolfs Geld Bürstel und sagt es sei vom Verkauf der Figur.

Checker und Bonzo bringen Jenny und wollen das Geld.

Wegen des fehlenden Geldes beginnt eine heftige Schlägerei.

Mit viel Glück überwältigen die beiden Pfarrer die Gangster.

Bürstel beschuldigt Wolf des Diebstahls, der enttäuscht den Pfarrhof verläßt.

Die Ministranten gestehen, die Figur aus der Kirche entfernt zu haben.

Sie hätten sie leicht beschädigt und nun vom Schreiner repariert zurückgebracht.

Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Wolf

Pfarrer Bürstel entschuldigt sich öffentlich für seine Verfehlungen.

Abschied nach der Versöhnung

Eine letzte Aussprache

Jenny bedankt und verabschiedet sich.

Alle Spieler, Souffleuse und Vorstand
Fotos: Michael Hofstetter