12Vorstand Robert Stahuber begrüßt. Bürgermeister Filzer treibt seinen Aushilfskellner Thomas an. Auch Tochter Sabine wird von Filzer zum Arbeiten eingeteilt. Sabine und Thomas flirten, Sabine ist abweisend. Bürgermeister Filzer hält seine Gemeinderäte mit Freibier und Schnaps bei Laune. Dafür sollen sie mit ihm heimlich in eine Discothek investieren. Nach erster Skepsis will jeder 10.000 Mark investieren. Zum Abschluss der Abmachung gibts Weißwürste. Pfarrer Zangerl will für die herabgefallene Kirchenglocke 1.000 Mark Spende von jedem. Wortreiche Bitten können die Vier nicht bewegen, die plötzlich ganz arm sind. Thomas erklärt Pfarrer Zangerl, er habe einen Plan gegen die großkopferten Geizkrägen. Die Wahrsagerin Walli soll einen hellsichtigen Traum erzählen. Thomas will per Funk elektronisch eine Glocke läuten, wenn im Wirtshaus gelogen, geflucht und betrogen wird. Treffen im Wirtshaus Walli erzählt von ihrem Traum und der Lügenglocke. Die Männer schaun, wie Walli allen ihren Traum erzählt. Erster Glockenschlag wegen eines betrügerischen Geschäftes. Große Aufregung wegen der Lügenglocke Thomas stellt Sabine unangenehme Fragen. Da sie nicht lügen darf, gesteht Sabine, Thomas sehr gern zu haben. Die beiden sind sich einig. Mutter Babette ist entsetzt. Thomas im Glück Besprechung mit Pfarrer Zangerl Der Pfarrer mahnt zur Vorsicht. Filzer fragt wegen der Lügenglocke nach. Geißlechner geht zum Wirt zum Mitagessen. Babette serviert aufgewärmten Schweinsbraten. Die Gemeinderäte kleinlaut im Wirtshaus. Thomas und Sabine Der entsetze Filzer überrascht die Beiden. Er geht vehement dazwischen. Eine Heirat will der Bürgermeister auf keinen Fall zulassen. Thomas und Sabine lassen sich nicht unterkriegen. Die drei Verschwörer besprechen sich. Die Honoratioren hecken einen Plan aus, wobei Thomas stört. Sie wollen überall im Dorf die Glocke suchen. Geißlechner wurde beim Suchen von Hunden gebissen. Hirnblaser wurde von der Feuerwehr aus dem Feuerwehrhaus gespritzt. Flohbeißer ist in den Mist gefallen. Der Bürgermeister wurde von der Pfarrersköchin überrascht. Der Bürgermeister will wie die anderen spenden. Thomas erreicht, dass sie heiraten dürfen. Alles gut gelaufen. Pfarrer Zangerl nimmt Thomas den Sender ab. Die ganze Theatergruppe Fotos: Michael Hofstetter