Die jungen Theaterspieler begeistern
Kein Theater am Jahresende
Schon im Sommer hatte unsere Theatergruppe beschlossen, coronabedingt am Jahresende kein Theaterstück aufzuführen. Schnell erklärten darauf die Jungen von der aktiven Plattlergruppe, sie würden einen Dreiakter auf die Bühne bringen.
RegnWurnOrakl von Ralph Wallner studierte die Gruppe unter der Leitung von Ruth Feldschmidt ein. In den ersten Oktobertagen kam der ländliche Schwank wie immer im Gasthof Stahuber in Thal auf die Bühne.
Mit Wortwitz, Situationskomik und fantasievollen, bayrischen Schimpfwörtern riss das kurzweilige Lustspiel das Publikum immer wieder zu Lachstürmen hin. Manchmal anzüglich, aber nie derb, voll mit schrägen und humorigen Charakteren löste das Stück viel Szenenapplaus aus.
Die einzelnen Spieler
Allen voran begeisterten Sophie Haager und Marinus Schmid als Lotti und Lumpi die Zuschauer.

Marinus Schmid als kauziger, herzensguter Regenwurm Liebhaber konnte vor allem seine humoristische Ader ausspielen. Dazu brachte er auch die kleinen anrührenden Szenen perfekt auf die Bühne.

Nicht weniger gut wie ihr lumpiger Theater-Ehemann, Sophie Haager als quirlige, schlitzohrige Lotti. Als Wahrsagerin fühlte sie sich immer mehr zu den Regenwürmern hingezogen.

Das obligatorische junge Liebespaar waren Hanser Hasenfuß und Schank Zenz, überzeugend gespielt von Markus Ostermeier und Anna Zingerle.

Helena Forstner stellte authentisch die mannstolle, alte Jungfer Mumien Reserl dar.

Den reichen Zaster Schorsch spielte arrogant und geckenhaft Thomas Feldschmidt.

Überragend auch Kathi Widmann als herrische Gickerl Walli, die sich wilde Jagdszenen mit Lotti lieferte.

Anton Augenstein als ängstlicher Gatte von Gickerl Walli sorgte als Gockerl Willi mit seiner schläfrigen Art für viele Lacher.

Nicht zuletzt gefiel Simone Feldschmidt als besorgte Mutter eines schiachen Sohnes dem Publikum als bissige Huabarin mit ihren abfälligen Kommentaren.
Einen rund um gelungenen, äußerst lustigen Theaterabend haben die jungen Spieler aus Höhenrain da auf die Beine gestellt. Was als Aushilfe für die etablierte Theatergruppe begann, zeigte sich als würdiger Ersatz. Die mit viel Spielfreude, witzig und schwungvoll auf die Bühne gebrachte Aufführung kann den vergangenen Theaterstücken in Höhenrain leicht das Wasser reichen.
Bildergalerie
Huaberin und Willi beim Warten Hanser will Lumpi und Lotti helfen Ehekrise bei Lumpi und Lotti Willi hat eine heikle Information Lotti hilft bei der Regnwurm-Allergie Walli beim Spionieren Lotti irritiert Ist Schorsch der richtige für Resl? Nach dem Wassersturz
Fotos: Georg Messerer