120 Jahre D’Mangfalltaler Westerham
Unser Patenverein Westerham feierte heuer sein 120-jähriges Bestehen. Wir waren selbstverständlich eingeladen und beteiligten uns gern an dem wunderschönen Fest.
Interessant gestaltet war der Heimatabend. Die wie immer wunderbaren Musikdarbietungen und Plattler wurden umrahmt vom Verlauf eines Trachtlerlebens. Losgings mit dem Beitritt zur ersten Kindergruppe über Jugend und Aktivenzeit bis zur Trachtenhochzeit. Bei dieser war als Ehrtanz der Auftritt der Patenvereine eingebunden.
Moderiert wurde von verschiedensten „betroffenen“ Trachtlern, von den Kleinsten bis zu den Ewachsenen. Ein schönes Konzept, das nie langweilig wurde. Sehr gelungen.

Am Festsonntag war das Wetter nach tagelangem Regen nur leichtbewölkt und trocken. So konnte der Festgottesdienst bei angenehmen Temparaturen auf der Wiese hinter der Westerhamer Kirche abgehalten werden.

Der Gottesdienst wurde würdig vom Feldkirchner Chor gestaltet. Interessant war vor allem das Halleluja von Cohen mit einem bayrischen, kirchlichen Text.
Danach folgte der Abmarsch zum Festzug durchs Dorf.
Zugführer Thomas Fischhaber Martin kümmert sich um die Kinder Da Vorstand Schalkfrauen und… …haufa Manerleid
Dann der Festzug durch Westerham.

Im Festzelt waren wir als erster Verein vom 2. Zug der erste ankommende Verein. So waren wir kaum am Sitzen und Maßkrüge und Essen wurden serviert. Hat sehr gut funktioniert.
Im Zelt folgten dann Ehrtänze von vielen Vereinen, so dass unsere Aktiven erst nach drei Uhr an der Reihe waren.

Der Haus- und Hoffotograf der Westerhamer Trachtler Eckart Schwab hat uns dankenswerterweise viele Bilder zur Verfügung gestellt. Daher hier noch einige Eindrücke vom Fest:
Fotos: Eckart Schwab und Georg Messerer