Gaufest 2023
Gaufest vom Gauverband I
Das Gaufest 2023 von unserem Gauverband I in Teisendorf war wieder ein beeindruckendes Erlebnis. Ausrichter des Festes war der GTEV D’Raschberger Teisendorf, ein starker Verein, der beim Heimatabend Auftritte mit 80 Kinder und Jugendlichen und 40 Aktiven zeigte.

Auch wir haben uns wieder beteiligt. 40 Teilnehmern waren angemeldet und mit 38 unserer Mitglieder nahmen wir teil, also gut geschätzt vom Vorstand. Anreise war mit dem Bus und die Heimfahrt wurde in Absprache mit den Mangfalltalern Westerham organisiert. Aufgrund eines Auftritts der Westerhamer fuhr der frühere Bus relativ spät um 15:30 Uhr. Der späte Bus fuhr dann allerdings erst abends mit vielen Jungen, die noch ausgiebig die Bar im Festzelt genossen.

Festgottesdienst
Der Anfang vom Gaufest war natürlich der Festgottesdienst auf der großen Festwiese der Teisendorfer an der Lindenallee. Während des Kirchenzugs und der ersten Hälfte der Messe war der Himmel bedeckt, doch im Laufe des Gottesdienstes lockerte die Bewölkung auf und es wurde immer heißer.
Pfarrer Martin Klein von Teisendorf hieß die zahlreichen Besucher herzlich willkommen. Er zeigte sich sichtlich beeindruckt, als er erfuhr, wer alles zum Gaufest gekommen war. Er meinte, er sei sehr erschrocken, als er gehört habe, wer zum Gaufest alles komme. „Dann aber habe mir denkt,“ so der Pfarrer weiter. „A Pfarrer von Teisendorf fürchtet weder Tod noch Teufel! Grüß Gott Herr Ministerpräsident!“
Außer Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Landtagspräsidentin Ilse Aigner und der Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber war noch weitere Prominez, Abgeordnete und Landräte, gekommen.

In seiner Predigt, überwiegend im Dialekt gehalten, sprach Pfarrer Klein dann über die Momente tiefer Freude im Leben, die sich unter anderem beim Berggehen am Gipfel, bei schöner Musik, beim Plattln, Bastln und ähnlichem einstellen. Er betonte, wie wichtig es ist, diese Freude zu bewahren, da sie wichtig für Lebensfreude sei. Diese gehe uns heute oft verloren. Freude entsteht, so der Geistliche, wenn das Herz zum Klingen gebracht wird. Dies führt nicht nur zum Sinn des Lebens, sondern auch zu Gott. Mit den Worten „Möge der Herrgott uns viele Momente tiefer Freude schenken“ schloss er seine Predigt und erntete dafür spontanen Applaus.
Festzug

Der Festzug durch die historische Marktstraße im Inn-Salzach-Stil war ein schönes Erlebnis. Teisendorf, schon seit dem 14. Jahrhundert Markt, bot eine perfekte Kulisse für den wieder sehr großen Festzug. Dazu waren auch sehr viele Zuschauer gekommen, um die zahlreichen Trachtenvereine vorbeiziehen zu sehen.

Die Versorgung in den beiden Festzelten hat ganz gut funktioniert, trotz der inzwischen sehr großen Hitze wurden zahlreiche Ehrtänze aufgeführt.

Das Gaufest 2023 war wieder eine beeindruckende Großveranstaltung, auch wenn die Temperaturen im Festzelt herausfordernd waren. Es gibt übrigens eine Fernsehaufzeichnung des Festzugs vom Regionalfernsehen. Wir kommen bei Minute 29:08 vor.
Und jetzt freun wir uns aufs nächste Gaufest 2023 bei unserem Patenverein „D’Mangfalltaler“ Westerham vom 19.07. bis 18.07.2024.
Fotos: Georg Messerer