Fahrzeugweihe Unterlaus
Die Freiwillige Feuerwehr Unterlaus hat als Ersatz für ihr 27 Jahre altes Löschfahrzeug ein neues LF10 bekommen. Zur Fahrzeugweihe haben sie ein großes Fest organisiert, zu dem wir auch eingeladen waren. Der Einladung sind...
Die Freiwillige Feuerwehr Unterlaus hat als Ersatz für ihr 27 Jahre altes Löschfahrzeug ein neues LF10 bekommen. Zur Fahrzeugweihe haben sie ein großes Fest organisiert, zu dem wir auch eingeladen waren. Der Einladung sind...
Heuer war unsere Jugend wieder für ein Wochenende im Sudlfeld auf der Jacklberg Alm. Am Freitag gings los für die Aktiven und die Jugendgruppe mit Wasserski-Fahren in Bad Aibling. Ja, da gibt’s tatsächlich eine...
135. Gaufest in Traunstein Am Gaufest 2025 des Gauverbands I nahmen wir mit großer Freude und mit vielen Leuten teil. Bei hochsommerlichem Wetter und strahlendem Sonnenschein versammelten sich über 8.000 Trachtlerinnen und Trachtler aus...
Zum Jugendnachmittag waren heuer wieder alle Kinder, Jugendliche und auch die Erwachsenen vom Verein eingeladen. Zum Mittagessen hatten sich schon einige Leute beim Jagl im Hof eingefunden. Die Jugend hatte einige Biertischgarnituren aufgestellt. Als...
Die Mangfalltaler Westerham haben heuer ein Sommerfest organisiert und dazu alle Patenvereine eingeladen. Wir sind der Einladung sehr gern mit einer Abordnung der Vorstandschaft und unseren Aktiven gefolgt. Für das leibliche Wohl war bestens...
Das Gebietspreisplattln 2025 vom Gebiet Mangfall richtete heuer der G.T.E.V. Eichenlaub Stamm Götting aus. In der Mehrzweckhalle an der Schule in Götting zeigten 274 Burschn und Dirndl beim Platteln und Dirndldrahn ihr Können. Bei...
Das Wetter machte es heuer den Wallfahrern vom Gauverband I nach Maria Eck hinauf nicht leicht. Zum Abmarsch in Siegsdorf begann es zu tröpfeln. Es folgten wechselnde Regenschauer unterschiedlicher Stärke. Oben am Ziel stand...
Unsere Maiandacht 2025 fand in der Kirche St. Bartholomäus in Kleinhöhenrain statt. Viele Trachtlerinnen und einige Trachtler waren zur Maiandacht in die Kirche gekommen. Erster Vorstand Robert Stahuber und zweiter Vorstand Hartl Kogler lasen...
Bei sonnigem Frühlingswetter fanden sich auch heuer wieder viele Trachtler und Trachtlerinnen zum jährlichen 18-er Bittgang in Maxhofen ein. Betend zog man den Kreuzweg nach Kleinhöhenrain hinauf. Den Gottesdienst zelebrierte Pater Banda und Diakon...
Fastenandacht Vor der Generalversammlung 2025 fand in der Pfarrkirche St. Michael in Großhöhenrain eine Fastenandacht des Trachtenvereins statt. Die musikalische Gestaltung übernahm die Schlössl Musi. Fastenzeitliche Texte zum Nachdenken wurden von Vroni Huber und...
Mehr