Vereinshoagasch 2019
Schee wars wieda und vui Leid warn do. Ein voller Erfolg war wieder unser Vereinshoagascht. Die neue Musikwartin Ruth Feldschmidt hat einiges auf die Beine gestellt. Wieder beteiligten sich Jung und Alt und zeigten,...
Schee wars wieda und vui Leid warn do. Ein voller Erfolg war wieder unser Vereinshoagascht. Die neue Musikwartin Ruth Feldschmidt hat einiges auf die Beine gestellt. Wieder beteiligten sich Jung und Alt und zeigten,...
Die Bergtage unserer Trachtenjugend endeten wieder mit einer Bergmesse und anschließendem Mittagessen für alle Kinder, Jugendlichen, Eltern, Mitglieder und Freunde des Vereins. Die musikalische Gestaltung übernahmen einige Musikanten der Höhenrainer Blaskapelle verstärkt mit Nachwuchs...
Das Gebiet Mangfall des Gauverbands I der bayrischen Trachtenvereine hatte zum jährlichen Preisplattln und Dirndldrahn eingeladen. Fast 260 Kinder und Jugendliche aus 13 Trachtenvereine waren in die Jagl-Halle des Gasthofs Stahuber in Thal gekommen....
Viele Eltern, Besucher und 60 Teilnehmer konnte Jugendleiter Martin Biechl zum vereinsinternen Preisplattln 2019 begrüßen. Über zwei Stunden wurde geplattelt und gedreht, bis die Sieger und Platzierungen feststanden. Einigemale musste um die ersten drei...
Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das Jugendsingen und -Musizieren der 18 Trachtenvereine des Altlandkreises Bad Aibling statt. Diesmal traf man sich bei uns im Gasthof Stahuber in Thal. Begrüßung 18er-Vorstand Hubert Stadler...
Vorstand Robert Stahuber konnte im vollbesetztem Gewölbesaal beim Jagl in Thal unseren jährlichen Hoagascht eröffnen. Als besonderenGast begrüßte er Frau Christine Jegg vom Jakobus Hospizverein e.V. Bei unserem Trachtenfest im Sommer hatten wir ja...
Jugendwochenende 2018 Eine Neuerung gab es heuer beim Zeltwochenende für Kinder, Jugend und Aktive. Statt im Campingplatz an der Leizach wurde auf dem Hofberg gezeltet. Jugendleiter Martin Biechl hatte hinter seinem Hof einen Wiesenstreifen...
Bei dem schönen Wetter zur Zeit sind die Plattlerproben schon eine heiße Sach. Deswegen hat unser Jugendleiter Martin Biechl ein Einsehn gehabt. Statt Plattln: Radlfahrn! Ein ganz schöner Haufn Kinder und einige Erwachsene sind...
Rosenkranz und Totenehrung Vor dem Heimatabend fand der Abend traditionell seinen Anfang mit dem Rosenkranz für alle Verstorbenen des Vereins. Es nahmen alle Ortsvereine und die Patenvereine mit ihren Fahnen teil und die Plätze...
Im Protokoll zur Jahreshauptversammlung 1985 des G.T.E.V. Alpengrün Großhöhenrain ist zu lesen: „Erstmals in der Vereinsgeschichte wurde heuer am 17./18.8. auf der Kogleralm am Sudelfeld ein Almtag abgehalten mit Grillfest und Bergmesse.“ Seit dem...
Mehr