Gaufest in Altötting
Um 7:00 Uhr morgens ging der Bus vom Feuerwehrhaus über Thal nach Altötting. Während der Fahrt schon regnete es ausdauernd. Beim Aussteigen vom Bus wars richtig heftig, aber alle konnten sich kurz noch bei einer Tankstelle unterstellen, bevor zum Zelt marschiert wurde.
Mit den zwei, die direkt hingefahren sind, waren wir dann 29 Leute von unserm Trachtenverein.
Sogar im Zelt stand am Rand und auch unter unseren Bänken das Wasser.

Da für eine Festmesse im Zelt scheinbar nichts vorbereitet war, startete im strömenden Regen der Kirchenzug.

Der Gottesdienst fand auf dem Kapellplatz vor der Gnadenkapelle statt. Hier hörte dann der Regen tatsächlich auf und setzte auch nicht mehr ein.


Nach der Kirch war dann wie üblich der große Festzug. Wir hatten leider keinen Taferlbuam dabei, Ersatz fand sich aber schnell.
Herrichten vom „Taferlbuam“ Langsam passt alles
Der Festzug führte einige Kilometer durch Altötting.
Zum Schluss wieder über den Kapellplatz und zurück ins große Festzelt.

Nach dem Mittagessen gabs dann wieder mehrere Gelegenheiten zur Heimfahrt. Um 14:30 Uhr mit dem Bus der Westerhamer, um 16:00 Uhr mit dem unsrigen und für die ganz Hockertn um 18:00 Uhr der Bus der Vagener.
Viele allgemeine Bilder vom Gaufest finden sich bei den „Samerberger Nachrichten„.
Und ein Bericht in der Rundschau vom BR.
Fotos: Georg Messerer