Radlroas für Jung und Oid

Nun ist ja heuer wegen der Corona-Situation schon sehr viel ausgefallen. Dankenswerter Weise haben aber Jugendleiter Martin Biechl und seine Leute eine „Radlroas“ für Jung und Alt organisiert. Mit dem Fahrrad mussten gruppenweise auf einer 15-km-Strecke rund um Großhöhenrain Stationen angefahren und kleine Aufgaben oder Rätsel gelöst werden.
Die Veranstaltung war am Wochenende 15.08. und 16.08. Der Start- und der Zielpunkt waren beim Vereinswirt an Jagl in Thal.
Aus Hygiene-Gründen gab es eine vorherige Anmeldung mit extra erstellten Anmeldeschein. Die Startzeiten waren jeweils um die Mittagszeit, so dass beim Jagl gegessen werden konnte. Der genaue Zeitpunkt wurde dann jeder einzelnen Gruppen vorher per Whatsapp mitgeteilt. Damit war die Einhaltung der Corona-bedingten Abstandsregeln sichergestellt.
Es hatten sich 16 Gruppen gemeldet. Es gab Familiengruppen und sonstige Freunde, alle hatten eine Riesen Gaudi. Am höchsten Punkt bei der Wasserreserve oben hinter Elendskirchen gabs für alle Teilnehmer zur Stärkung ein Eis.
Die Gruppen und Platzierungen waren:
Platz | Gruppe |
1 | 260 Jahre Seils |
2 | Bigaudara |
3 | Kleinh.-Kegel-Robben |
4 | Bavaria One |
5 | de Griabign und Gmiatlichn |
6 | E-Bike-Rocker |
7 | Zifi |
8 | De Reiserers |
9 | Gäng und Muihoiz |
10 | Feldschmidt |
11 | Wuidn Dörnis |
12 | Die rasenden Rainleitner |
13 | Vollgas Leberkas |
14 | Die Messerers |
15 | Die 7 Zwerge |
16 | Volksfront von Judäa |
Am Sonntag war dann um 09.00 in Unterlaus ein schöner Festgottesdienst mit Kräutersegnung mit Dekan Reichel im Freien am Parkplatz vom Feuerwehrhaus.
Danach hatte dann der Trachtenverein zum Jagl zum musikalischen Frühschoppen geladen.