Gauehrennadel für Anderl Neumaier
Begrüßung und Ehrungen
Sehr gut besucht war heuer die Frühjahrsversammlung des Trachtenvereins Großhöhenrain. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Auftritte von der Jugendgruppe und von den Aktiven.
Im Anschluss begrüßte erster Vorsitzender Robert Stahuber neben allen Anwesenden die Ehrenmitglieder und den Gebietsvertreter Hans Schaberl.

Gauehrennadel in Gold für Anderl Neumaier
Als Erstes wurde dann Anderl Neumaier von Hans Schaberl die Gau-Ehrennadel in Gold für seine langjährigen Verdienste für den Verein verliehen. Er ist seit 1956 aktiver Trachtler und war von 1977 bis 1994 als Kassier für den Verein tätig. Dazu zählt er zu den zuverlässigsten Trachtlern, da er seit Jahrzehnten an nahezu allen vereinsrelevanten Veranstaltungen teilnimmt.
Danach bekamen Peter Augenstein für 16 Jahre 2. Jugendleiter und Thomas Fischhaber für 24 Jahre erster und zweiter Vorstand jeweils einen Gutschein für ein Wochenende mit ihren Frauen auf der Fraueninsel.
Zuletzt erhielt Richard Haager jun. für 7 Jahre Vorplattler eine Flasche Wein.
Für die drei letztgenannten sangen einige Mitglieder der aktiven Gruppe jeweils ein witzig umgedichtetes Lied.

Von links: Leonhard Kogler, Thomas Fischhaber, Richard Haager jun., Peter Augenstein, Richard Haager sen., Anderl Neumaier, Robert Stahuber, Gebietsvertreter Hans Schaberl
Bericht des Vorstands
In seinem Rückblick auf die Ereignisse seit der Generalversammlung im Dezember erklärte Vorstand Stahuber, es habe nach den Theateraufführungen schon sieben kleine u. größere Ausschusssitzungen wegen einer neuen Theaterbühne gegeben. Die alte Bühne sei ja jetzt abgebaut, die neue müsse bis zum nächsten Theater fertig sein.
Ein größerer Aufwand in den letzten Wochen sei die Steuererklärung für die letzten Jahre gewesen. Der Vorsitzende bedankte sich dabei besonders bei Brigitte Feldschmidt für ihre Hilfe und erklärte, nun sei alles erledigt und in Zukunft solle jährlich ein Kassenabschluss erstellt werden.
Weitere Punkte seit der Hauptversammlung seien noch der 80-ger von der Vordermoar Kathl, die goldene Hochzeit der Fischhabers und die Beerdigung vom Spiel Lenz gewesen. Dazu wären noch Versammlungen vom Gebiet und vom Gau gewesen und vor Kurzem der Kleidertausch für die Jugendlichen.
Vor einem interessanten Vortrag von Sylvest Gartmeier mit alten Bildern von Festen und Veranstaltungen des Trachtenvereins stellte Robert Stahuber noch die Termine für 2016 vor.
Termine 2016
24. April Bittgang von Maxhofen nach Kleinhöhenrain
13. Mai Maiandacht in Elendskirchen
22. Mai Gauwallfahrt nach Maria Eck
5. Juni Trachtenjugendtag 18er in Bad Aibling
17. Juni Heimatabend Trachtenverein Götting
18. Juni Gebietspreisplattln Götting
19. Juni Trachtenfest 110 Jahre GTEV Götting
3. Juli Trachtenjugendtag beim Jaggl
17. Juli Gaufest in Peterskirchen
23. Juli Fußballtunier der Ortsvereine
12. bis 14. August Trachtenjugend an der Leitzach
8. Oktober Rosenkranz
9. Oktober Jahrtag
21. Oktober Nachkirtagaudi Weinfest
22. Oktober Nachkirtagaudi
24. Oktober Nachkirtagaudi Kesselfleischessen
20. November Sänger- und Musikantenhoagascht
9. Dezember Generalversammlung