Jugendnachmittag 2022
Musik und Plattler
Heuer konnte endlich wieder ein Jugendnachmittag unserer Trachtenjugend stattfinden.

Bei schönstem Sommerwetter waren viele Zuschauer zum Jagl in die Halle gekommen. Dort gab es Musik, Tanz und Plattler von den kleinsten Kindern bis zu den Aktiven zu sehen.

Und traditionell durften am Schluss bei der Amboß-Polka auch die „Alten“ mal wieder mitplattln. Aber der Höhepunkt war dann die Ehrung vom Hofbaurn Martin. Dieser durfte vorher noch durchs Programm führen.

Ehrung von Martin Biechl
20 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit im Trachtenverein Großhöhenrain hat Martin aktiv gestaltet. Nun hat er im Dezember 2021 sein Amt als Jugendleiter an Stena Lena übergeben. Für sein großes Engagement wurde Martin daher beim Jugendnachmittag geehrt.
Schon nach dem kurzen Musikabschnitt am Anfang gab es ein umgedichtetes Lied für ihn. Die ganze Jugend sang auf der Bühne. Dazu sangen von Strophe zu Strophe immer mehr Tische von den Besuchern mit.
Zur Ehrung musste sich Martin auf ein Bankerl vor die Bühne setzen und alle Kinder und Jugendlichen führten für ihn den Auftanz vor.

Als Anerkennung war extra Elfi Graß von der Landesjugendvorstandschaft des bayrischen Trachtenverbandes gekommen. Sie verlieh Martin das Gaujugendabzeichen in Gold für 9 Jahre Vorplattler und 11 Jahre Jugendleiter. In ihrer Rede würdigte sie seine viele Arbeit, Abhalten unzähliger Plattlerproben, Organisation von fünf Vereinspreisplattln und vieler anderer Veranstaltungen, Almtage, Zelten, Radlfahrn, Schlittenfahrn und vieles mehr.

Als Dank für seine unermüdliche Tätigkeit für die Jugendarbeit im Verein überreichte ihm auch 1. Vorsitzender Robert Stahuber eine Aufmerksamkeit. Ebenso erhielt er von seiner jungen Nachfolgerin Lena Weber im Namen der Trachtenjugend ein Geschenk. Die Kinder hatten schöne Bilder mit Glückwünschen für Martin gezeichnet.
Danach bedankte sich Martin Biechl für die Anerkennungen und betonte, dass alles auch eine große Teamleistung gewesen sei.

Der Jugendnachmittag war wieder schön und unterhaltsam und ein würdiger Rahmen zur Verabschiedung von Martin als Jugendleiter.

Fotos: Georg Messerer