Generalversammlung 2023
Begrüßung und Totengedenken

Vorstand Robert Stahuber konnte 77 Mitglieder zur Generalversammlung 2023 begrüßen. Besonders begrüßte er Ehrenvorstand Anton Hermann und die Ehrenmitglieder Annelies Hermann, Heinz Schmid und Hartl Stahuber.
Danach bat Robert Stahuber die Versammlung, sich zum Totengedenken zu erheben. Seit der letzten Generalversammlung sind verstorben Benno Stahuber, Katharina Kiesl und Elisabeth Vollert.
Berichte
Kassier Horst Schmid trug dann den Kassenbericht vor, der den Zeitraum von Oktober 2021 bis Februar 2023 umfasste. Insgesamt konnte Horst Schmid bei einem Umsatz über 30.000 € ein positives Ergebnis berichten.
Die Kasse war geprüft und ordentlich geführt, so dass die Versammlung die beiden Kassiere einstimmig entlastete. Ebenso wurde die Jugendkassiererin Lisa Fischhaber nach ihrem Bericht einstimmig entlastet.
Danach folgte der ausführliche Bericht der Jugendleiterin Lena Weber und die Berichte des Vorplattlers Anton Augenstein, der Schalkfrauenvertreterin Vroni Huber und der Volksmusikwartin Ruth Feldschmidt.
Erster Vorsitzender Robert Stahuber erinnerte dann einzeln an alle Aktivitäten seit der letzten Generalversammlung. Im Anschluss stellte er dann die umfangreiche Terminliste für das aktuelle Jahr vor. Vor allem ging er auf das anstehende Trachten- und Musifest ein.
Trachten- und Musifest

Am 30.6. gibts ein Weinfest mit der Musi „Lustige Bergla„, organisiert von der Jugend.
Am 01.07. ist um 18:30 Uhr Rosenkranz, 19:00 Uhr Totengedenken und schon um 19:45 Uhr der Heimatabend. Danach geht es nämlich mit einem Konzert der Blaskapelle aus Terentnen weiter.
Am Festsonntag 02. Juli ist um 9:30 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug. Um 10 Uhr ist die Feldmesse im Rottmayr Obstgarten. Der Aufmarsch wird über den Zellweg erfolgen. Der Festzug geht Richtung Kleinhöhenrain mit Gegenzug. Am Nachmittag gibt es keine Ehrtänze, sondern die verschiedenen Gast-Blaskapellen werden spielen.
Das Fest endet dann mit einem Kesselfleischessen am Montag, dem 03. Juli. Es wird eine Stunde die Jugendkapelle spielen, dann die Beirer Musi
Am Ende seiner Ausführungen sprach Robert Stahuber seinen Dank an die Vorstandschaft und an den Ausschuss für die gute Arbeit aus, dazu an die Gwandschrank Frauen, Schalkfrauen, Volksmusikwartin, Theatermannschaft, Tontechniker, Fahnenabordnung, Jugendmannschaft, Vereinsmusiker und dem Wirt für die Beherbergung und gute Zusammenarbeit.
Neue Theaterleitung
Beim Theater hat es eine Neuerung gegeben mit heuer 3 Theaterleitern. Konrad Zwingler hört nun aber auf, Beate Schicho wurde einstimmig zur Nachfolgerin gewählt, genauso wie Martha Birnkammer.
Ehrungen
Für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit sollte Rudi Meier geehrt werden. Er hatte sich aus gesundheitlichen Gründen aber entschuldigt.
Für 25 Jahre wurden geehrt: Glockner Claudia, Gründl Monika, Hemeter Gertraud, Kleinmeier Veronika geb. Haager, Neuhäuser Johanna geb. Stahuber und Zehetmeir Christoph. Leonhard Stahuber jun. hatte sich entschuldigt.

Abschluss
Leonhard Kogler bedankte sich als zweiter Vorsitzender beim ersten Vorstand für die gute Arbeit und das gute Miteinander.
Um 21:45 Uhr beendete Robert Stahuber die Generalversammlung 2023 mit dem Vereinsspruch:
Treu dem Guten alten Brauch
Fotos: Georg Messerer